Teil 3: Nachhaltige Verwaltung – auch kleine Schritte zählen
05.05.2025Nachhaltigkeit betrifft nicht nur die Produktion – auch im Büro und in der Verwaltung gibt es viele Möglichkeiten, um ressourcenschonender zu arbeiten. Einige Beispiele:

Unsere Maßnahmen für eine grünere Verwaltung
- Papier sparen leicht gemacht: Wir haben vorgedrucktes Briefpapier abgeschafft und setzen stattdessen auf digitale Dokumente. In unserer Verwaltung sparen wir dadurch täglich bis zu 120 Blatt Papier – ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.
- Effiziente Drucker: Unsere neuen Büro-Drucksysteme benötigen 75 % weniger Strom als ihre Vorgänger. Damit senken wir unseren Energieverbrauch erheblich.
- Mehrweg statt Einweg: Alle Mitarbeitenden haben Edelstahlflaschen erhalten, um auf Einwegplastikflaschen zu verzichten. Zusätzlich gibt es Wasserspender, die Leitungswasser aufbereiten.
Diese kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen zeigen, dass Nachhaltigkeit überall beginnt – auch dort, wo man sie vielleicht nicht sofort erwartet.
Für Sie heißt das: Eine effiziente und nachhaltige Geschäftsabwicklung, die nicht nur ressourcenschonend ist, sondern auch langfristig Prozesse vereinfacht.
Darüber hinaus gibt es vielfältige und zahlreiche nachhaltige Ansätze und Maßnahmen der einzelnen Standorte in der Verwaltung und in der Produktion. Diese reichen von der Nutzung erneuerbarer Energien wie Geothermie und Brunnenkühlung bis hin zur Ladeinfrastruktur mit Photovoltaik-Anlagen.

Detaillierte Informationen und weitere Beispiele bietet Ihnen unser Nachhaltigkeitsbericht.
Im nächsten Teil der Serie Nachhaltigkeit im Produktlebenszyklus beleuchten wir für Sie das Recycling und die Entsorgung.
Weitere News
- Nachhaltigkeit im Produktlebenszyklus
Wie wir Ressourcen schonen und unsere Produkte nachhaltiger machen
- Teil 2: Nachhaltige Verpackung & Transport – weniger Müll, gleiche Sicherheit
Verpackung ist ein sensibles Thema: Sie soll Produkte schützen, zugleich aus möglichst ressourcenschonenden Materialien bestehen, die effizient eingesetzt werden.